Netztopologien optimieren

Optimierung von Netztopologien zur Effizienzsteigerung

Ein effizientes Verteilnetz besitzt möglichst wenig Betriebsmittel. So lassen sich sowohl Investitionen wie auch Betriebskosten sparen. Mit dem ECOTAP® VPD® geregelte Ortsnetztransformatoren helfen, die Effizienz von Netzabschnitten zu erhöhen. Das geschieht zum Beispiel durch Zusammenlegung von zwei Ortsnetzen zur Einsparung einer Ortsnetzstation oder den Verzicht auf den Bau einer weiteren.

Die Voraussetzung ist, einen einzelnen Transformator so auslegen zu können, dass seine Leistung für die Last bzw. Einspeisung des vergrößerten Netzgebiets ausreichend ist. Dabei ist der maximale Regelbereich von Laststufenschaltern von zentraler Bedeutung, weil er den Versorgungsradius bestimmt.

Regelbare Ortsnetztransformatoren (rONTs) passen die Spannung dynamisch an und können den Versorgungsradius einer Ortsnetzstation deutlich vergrößern. Der Laststufenschalter ECOTAP® VPD® bietet den dafür notwendigen großen Regelbereich. Eingebaut in Transformatoren unterschiedlichster Leistungsklassen (herstellerneutral bis ca. 36kV sowie 8.000kVA) ist er der Standard für alle Netztypen. Durch seine kompakten Abmessungen haben geregelte Verteiltransformatoren einen ähnlichen Footprint wie ungeregelte. Ausgelegt auf 500.000 Schaltungen ist der ECOTAP® VPD®  wartungsfrei über die gesamte Lebensdauer des Verteiltransformators. Regelung ist autark über einen integrierten Algorithmus oder extern über SCADA möglich; zudem kann in der Abhängigkeit von der Richtung des Lastflusses geregelt werden.

Konventionelle Transformatoren geben bei gleichbleibendem Übersetzungsverhältnis zudem Spannungsänderungen aus dem Mittelspannungsnetz quasi weiter. Bei rONTs wird das Übersetzungsverhältnis automatisch und unterbrechungsfrei angepasst. Hierdurch werden die Spannungsniveaus von Mittel- und Niederspannungsnetz entkoppelt und die Spannung beim Verbraucher kann stets konstant gehalten werden.  

Bild: Funktionsprinzip des Ortsnetztransformators mit Laststufenschalter

Erhöhter elektrischer Versorgungsradius durch dynamische Spannungsanpassung via rONT
Mögliches Einsparpotenzial an Ortsnetzstationen durch den Einsatz von rONTs innerhalb eines Modernisierungsprojektes

Ihre Vorteile:

  1. Größtmöglicher Versorgungsradius für Ortsnetzstationen durch umfangreichen Regelbereich

  2. Durch die sehr kompakten Abmessungen in jeder existierenden Ortsnetzstation einsetzbar

  3. Geringe Investitions- und Betriebskosten aufgrund von Wartungsfreiheit und langer Lebensdauer

  4. Erhalt wertvoller Zusatzinformationen durch digitale Anbindung bei gleichzeitiger Möglichkeit, aktiv auf das Netzgeschehen Einfluss zu nehmen

Alle anzeigen

Weltweite Lieferungen

150

Hersteller

Mehr als 9000

Laststufenschalter

300

Betreiber

Mehr Informationen zum VPD

Haben Sie Fragen?

Globale Kontakte

Uwe Firnhaber

Maschinenfabrik Reinhausen GmbH

Telefon +49 941 4090 6847
Mobil +49 151 1213 1395
E-Mail u.firnhaber@reinhausen.com
QR

Scannen Sie den QR-Code für das Speichern der Kontaktdaten als VCF auf Ihrem Smartphone

contact
Kontakt