-
Impulse
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
- Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
- Globalisierung
- Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Digitalisierung
- Warum Datacenter niemals ausfallen (dürfen)
- Automatisierung? Aber (cyber-)sicher!
- Weltweit einzigartig: Luftentfeuchter MESSKO® MTRAB® kommuniziert via Handy-App
- Remote Service: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
-
Globalisierung
-
Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Digitalisierung
- Warum Datacenter niemals ausfallen (dürfen)
- Automatisierung? Aber (cyber-)sicher!
- Weltweit einzigartig: Luftentfeuchter MESSKO® MTRAB® kommuniziert via Handy-App
- Remote Service: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
- Portfolio
-
Karriere
-
Unternehmen

Sie 'THE POWER'
Sie erzeugen, übertragen oder verteilen Strom. Und müssen damit einen Zielkonflikt lösen: Die Volatilität und Dezentralität der erneuerbaren Energien treffen auf den stetig steigenden Energiebedarf einer zunehmend elektrifizierten Welt.
Sie 'THE POWER'
Sie erzeugen, übertragen oder verteilen Strom. Und müssen damit einen Zielkonflikt lösen: Die Volatilität und Dezentralität der erneuerbaren Energien treffen auf den stetig steigenden Energiebedarf einer zunehmend elektrifizierten Welt.
Entdecken Sie unsere Antworten auf Trends und Herausforderungen im Energie-Sektor
Wir 'THE POWER BEHIND POWER'
Wir tragen entscheidend dazu bei, die Stromversorgung weltweit auch künftig stabil zu halten. Mit intelligenten digitalen und analogen Lösungen. Mit profunder Expertise seit über 100 Jahren. Und in enger Kooperation mit Netzbetreibern, Energieerzeugern und Transformatorherstellern.
Wir 'THE POWER BEHIND POWER'
Wir tragen entscheidend dazu bei, die Stromversorgung weltweit auch künftig stabil zu halten. Mit intelligenten digitalen und analogen Lösungen. Mit profunder Expertise seit über 100 Jahren. Und in enger Kooperation mit Netzbetreibern, Energieerzeugern und Transformatorherstellern.
Erfahren Sie, wie Sie unsere umfassenden Kompetenzen und Lösungen für sich nutzen könnenWir sind MR
THE POWER BEHIND POWER.
"Überlegene Lösungen für Hersteller und Betreiber kritischer Betriebsmittel zur Regelung von Lastfluss und Spannungsqualität in resilienten Stromnetzen." (MR Mission Statement)
Führend in der globalen Energietechnik
MR hat in der Übertragung und Verteilung elektrischer Energie eine wichtige Aufgabe: 50% des weltweit erzeugten Stroms wird mit unseren Produkten geregelt. 1868 in Regensburg gegründet, sind wir bereits in der sechsten Generation mehrheitlich in Familieneigentum. Derzeit sind rund 3.700 Mitarbeiter am Sitz der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH in Regensburg sowie in 41 Gesellschaften bzw. 28 Ländern tätig.
Unseren weltweiten Kunden – Energieerzeugern, öffentlichen und industriellen Netzbetreibern und Transformatorherstellern – verhelfen wir mittels intelligenter Systeme zur Regelung von Lastfluss und Spannungsqualität zu einer sicheren, wirtschaftlichen und resilienten Stromversorgung. Mit hochwertigen Produkten wie Laststufenschaltern und Umstellern. Mit innovativer Sensorik, Automatisierungstechnik und Analytik. Und mit immer mehr digitalen Lösungen.
Zahlen, Daten, Fakten
weltweit, darunter 400 Ingenieure und 200 Service-Techniker
Kunden in 185 Ländern
Standorte in 28 Ländern, plus 7 Trainingscenter
des weltweiten Stroms fließt durch MR-Produkte
Ideen im Jahr, derzeit mehr als 1.500 Patente weltweit
der Produktion, 70% der Mitarbeiter
Geschäftsführung
Geschäftsführung
Wilfried Breuer
Jahrgang 1965, Diplom-Ingenieur, seit 2019 Geschäftsführer der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Dr. Nicolas Maier-Scheubeck
Jahrgang 1961, Diplom-Kaufmann (Univ.), seit 1996 Sprecher der Geschäftsführung der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Holger Michalka
Jahrgang 1974, Diplom-Betriebswirt, seit 2020 Geschäftsführer der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Historie Schon immer ganz weit vorn
Historie Schon immer ganz weit vorn
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1868 sind wir dem Wettbewerb technologisch immer mindestens einen Schritt voraus. Mit Erfindungen, die sich weltweit durchsetzten und bis heute in der Energietechnik den Standard setzen. Ob die Laststufenschalter VACUTAP®, der Spannungsregler TAPCON®, das Transformatoren-Betriebssystem ETOS®, der intelligente Luftentfeuchter MTraB® oder das Asset Performance Management TESSA® – fünf Beispiele aus unserem innovativen Produktportfolio, die weltweit den Standard setzen und daher zu Recht unter der Marke MR vertrieben werden.
Mehr zu unserer HistorieWir sind für Sie da. Und dort.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner?
Sie haben ein Anliegen, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? In unserer Kontaktübersicht werden Sie fündig. Im Falle einer technischen Betriebsstörung steht Ihnen unser 24/7 Support jederzeit zur Verfügung (+49 941 4090 2000).
Willkommen bei myReinhausen
Das Kundenportal der Maschinenfabrik Reinhausen ist eine auf Sie zugeschnittene und kostenlose digitale Plattform. Neben digitalen Lösungen finden Sie auf myReinhausen zahlreiche Services, welche Sie rund um unsere Produkte und Services unterstützen.
Zum KundenportalWerden Sie Teil der Reinhausen Familie
Schnell zum passenden Job!
Entdecken Sie unsere offenen Stellen. Bewerben Sie sich noch heute und tragen Sie beim Weltmarktführer in der Energietechnik dazu bei, die Energieversorgung auch in Zukunft stabil zu halten.