Aufnahmekapazität in Verteilnetzen

Steigerung der Aufnahmekapazität in Verteilnetzen bei Einhaltung des Spannungsbandes

Die zunehmende Einspeisung fluktuierender regenerativer Energie wie Photovoltaik führt zu erhöhten Spannungsschwankungen in Niederspannungsnetzen. Hinzu kommen neue Netzlasten wie z.B. Elektrowärmepumpen oder Ladestationen für Elektromobilität. 

Konventioneller Netzausbau bestand bisher in der Aufteilung von Ortsnetzen, der Verlegung paralleler Leitungen, der Erhöhung des Leitungsquerschnitts oder dem Austausch von Ortsnetztransformatoren.  

Regelbare Ortsnetztransformatoren (rONTs) helfen in vielen Verteilnetzen, diesen teuren und aufwendigen Ausbau zu vermeiden. Der Laststufenschalter ECOTAP® VPD® ist die Lösung für alle Betreiber, die Spannung stabil in einem definierten Spannungsband halten müssen. Eingebaut in Transformatoren unterschiedlichster Leistungsklassen (herstellerneutral bis ca. 36kV sowie 8.000kVA) ist er der Standard für alle Netztypen. Ausgelegt auf 500.000 Schaltungen ist er wartungsfrei über die gesamte Lebensdauer des Verteiltransformators. Regelung ist autark über einen integrierten Algorithmus oder extern über SCADA möglich; zudem kann in der Abhängigkeit von der Richtung des Lastflusses geregelt werden.

Konventionelle Transformatoren geben bei gleichbleibendem Übersetzungsverhältnis zudem Spannungsänderungen aus dem Mittelspannungsnetz quasi weiter. Bei rONTs wird das Übersetzungsverhältnis automatisch und unterbrechungsfrei angepasst. Hierdurch werden die Spannungsniveaus von Mittel- und Niederspannungsnetz entkoppelt und die Spannung beim Verbraucher kann stets konstant gehalten werden.

Bild: Funktionsprinzip des Ortsnetztransformators mit Laststufenschalter

Spannungsverlauf bei konventioneller Netzplanung
rONTs erhöhen die Aufnahmefähigkeit in der Niederspannung

Ihre Vorteile:

  1. Bessere Ausnutzung des verfügbaren Spannungsbands: Erhöhung der Aufnahmekapazität für zusätzliche Lasten und Erzeugungsanlagen um das Zwei- bis Vierfache

  2. Wirtschaftliche Alternative zum konventionellen Netzausbau und Vermeidung bzw. Behebung von Spannungsproblemen

  3. Keine weiteren Betriebsmittel im Netz. Keine Footprintveränderung gegenüber konventionellen Transformatoren in fast jeder Leistungsklasse

  4. Erhalt wertvoller Zusatzinformationen durch digitale Anbindung bei gleichzeitiger Möglichkeit, aktiv auf das Netzgeschehen Einfluss zu nehmen

Alle anzeigen

Weltweite Lieferungen

150

Hersteller

Mehr als 9000

Laststufenschalter

300

Betreiber

Mehr Informationen zum VPD

Metastudie: Einsatz regelbarer Ortsnetztransformatoren

Haben Sie Fragen?

Globale Kontakte

Uwe Firnhaber

Maschinenfabrik Reinhausen GmbH

Telefon +49 941 4090 6847
Mobil +49 151 1213 1395
E-Mail u.firnhaber@reinhausen.com
QR

Scannen Sie den QR-Code für das Speichern der Kontaktdaten als VCF auf Ihrem Smartphone

contact
Kontakt