-
Impulse
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
- Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Globalisierung
- Stromversorgung in der Industrie
- Wind- und Sonnenenergie
- Digitalisierung
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
-
Globalisierung
-
Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
-
Digitalisierung
- Portfolio
-
Karriere
-
Unternehmen
AS Bushing
Australische Transformatordurchführung
Um unser Standardangebot an Durchführungen zu erweitern, stellen wir Durchführungen für die besonderen Anforderungen des australischen Markts her. Sie wurden zusammen mit australischen Transformatorherstellern entwickelt und werden für gewöhnlich vom nationalen Netzbetreiber oder den Verteilnetzbetreibern genehmigt. Mit dieser Serie können wir bestehende Einheiten ersetzen oder generalüberholen. Der luftseitige Endabschluss erfolgt entweder über den verschraubten Leiterbolzen oder die Anschlussfahne (verschiedene Bohrungsanordnungen sind verfügbar). Der ölseitige Endabschluss kann genauso ausgeführt werden wie der luftseitige Endabschluss oder aber mit einer Bohrlochanordnung, die den Kundenanforderungen entspricht.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Für die speziellen Anforderungen in Australien
-
Die Fertigung erfolgt im Einklang mit IEC 60137
-
Spannung bis zu 52 kV
-
Strom bis zu 3150 A
Produktinformationen
Bemessungsspannung | 12 kV - 52 kV |
Höchster Bemessungsstrom | 250 A - 3150 A |
Nominelle Kriechstrecke | 241mm - 1650mm |
Verschmutzungsgrad | P1 bis P4 |
Normreferenz | IEC 60137 |
Stabbauform | Starrer Schaft |
Stabmaterial | Messing & Kupfer |
Isoliermaterial | Porzellan |
Oberflächenbehandlung | Verzinnung / Versilberung |
Sonstiges | Mehrere Kupferstangenanpassungen, mehrere Anschlussarten |
Bemessungsspannung | 12 kV - 52 kV |
Höchster Bemessungsstrom | 250 A - 3150 A |
Nominelle Kriechstrecke | 241mm - 1650mm |
Verschmutzungsgrad | P1 bis P4 |
Normreferenz | IEC 60137 |
Stabbauform | Starrer Schaft |
Stabmaterial | Messing & Kupfer |
Isoliermaterial | Porzellan |
Oberflächenbehandlung | Verzinnung / Versilberung |
Sonstiges | Mehrere Kupferstangenanpassungen, mehrere Anschlussarten |
Wir sind für Sie da. Und dort.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner?
Sie haben ein Anliegen, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? In unserer Kontaktübersicht werden Sie fündig. Versprochen.
Willkommen bei myReinhausen
Das Kundenportal der Maschinenfabrik Reinhausen ist eine auf Sie zugeschnittene und kostenlose digitale Plattform. Neben digitalen Lösungen finden Sie auf myReinhausen zahlreiche Services, welche Sie rund um unsere Produkte und Services unterstützen.
Zum Kundenportal