-
Impulse
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
- Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Globalisierung
- Stromversorgung in der Industrie
- Wind- und Sonnenenergie
- Digitalisierung
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
-
Globalisierung
-
Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
-
Digitalisierung
- Portfolio
-
Karriere
-
Unternehmen
Normgerechte Netzintegration von Wind- und Sonnenenergie
Neue Ideen und wegweisende Technologien sind der Schlüssel, damit die Anpassung bestehender Netze an veränderte Anforderungen technisch gelingt und bezahlbar bleibt. Als Spezialist für die Regelung von Lastfluss und Spannungsqualität bauen wir unser Lösungsportfolio im weltweiten Dialog mit Netzbetreibern und Herstellern von Transformatoren kontinuierlich aus. Bereits heute ermöglichen MR-Regelsysteme bedarfsorientiert eine dynamische Überlastbarkeit von Transformatoren (Dynamic Transformer Rating), was Netzengpässe und teure Re-Dispatch-Maßnahmen vermeiden hilft. Um den Netzausbau der Energiewende voranzutreiben, arbeiten wir an innovativen Hochspannungsmasten aus Hochleistungsverbundkunststoffen. Und unser Tochterunternehmen HIGHVOLT bietet ein Prüfverfahren, welches Störungen in Höchstspannungskabeln u.a. bei der Anbindung von Offshore-Windparks zuverlässig lokalisiert.
Einführungsvideo ansehen
Gleichstrom auf allen Netzebenen
Auf der einen Seite gibt es durch immer mehr erneuerbare Erzeuger, die Gleichstrom produzieren. Auf der anderen Seite eine wachsende Zahl von Verbrauchern wie E-Autos, die diesen benötigen. Sind DC-Netze daher die Zukunft?

Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
Der Umbau der Energiesysteme zu einer nachhaltigen Stromversorgung erfordert den Einsatz vielfältiger Technologien, um die Netze auch künftig stabil und sicher betreiben zu können. MSCDN-Anlagen sind eine praxisgerechte Lösung.

Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
Windräder liefern umweltfreundliche Energie. Doch sie kann für Stromnetze eine Belastung sein. Bei einem Windpark in Rheinland-Pfalz hält eine Hochfrequenzfilteranlage von MR das Netz sauber.

Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
Der IEC-Standard 63026 schreibt für die Prüfung von Kabeln in Offshore-Windparks das Resonanzverfahren vor. Die Reinhausen-Tochter HIGHVOLT hat ein wetterfestes Prüfsystem konzipiert.

RONTs für Australiens Verteilnetze
In Australien sorgt der wachsende Anteil von Solarstrom immer häufiger für Spannungsschwankungen. Der Netzbetreiber Western Power setzt daher auf Regelbare Ortsnetztransformatoren (RONTs).
Wir sind für Sie da. Und dort.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner?
Sie haben ein Anliegen, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? In unserer Kontaktübersicht werden Sie fündig. Versprochen.
Willkommen bei myReinhausen
Das Kundenportal der Maschinenfabrik Reinhausen ist eine auf Sie zugeschnittene und kostenlose digitale Plattform. Neben digitalen Lösungen finden Sie auf myReinhausen zahlreiche Services, welche Sie rund um unsere Produkte und Services unterstützen.
Zum Kundenportal