02.08.2019 Produkte and ServicesProjekte

Millionenprojekte für Power Quality in Sri Lanka

Power Quality weiter auf der Erfolgsspur

Der Geschäftsbereich Power Quality (PQ) arbeitet seit 1998 kontinuierlich am Ausbau der EVU-Infrastruktur im Inselstaat Sri Lanka. In der letzten Woche wurden weitere sieben 5 Mvar 33kV-Filterkreisanlagen mit einer summarischen Leistung von 35 Mvar an den lokalen Energieversorger übergeben. Diese sieben Anlagen stellten die noch ausstehenden von insgesamt 51 Filterkreisanlagen (jeweils 5Mvar 33kV) dar, die seit 2014 im 33kV-Verteilnetz in Sri Lanka beauftragt und installiert worden sind.

Seit 1998 installiert PQ Filterkreisanlagen im Inselstaat Sri Lanka. Mit den zuletzt übergebenen sieben Anlagen erhöht sich die Anzahl auf 71 in insgesamt 17 Substations.

Und die erfolgreiche PQ-Markbearbeitung in Sri Lanka geht weiter. In diesen Tagen starten die Projektarbeiten an drei weiteren MSCDN’s¹ in der 132kV-Spannungsebene. Damit konnte sich PQ unmittelbar nach Fertigstellung der 33kV-Projekte ein weiteres Millionenprojekt sichern. Insgesamt 100Mvar in drei MSCDN-Anlagen wurden an PQ vergeben. Die anhaltende Erfolgs-Story ist das Ergebnis einer gruppenweiten Zusammenarbeit von PQ-Vertrieb, einschließlich Vertretung vor Ort (SRS Pty Ltd), PQ-Netzplanung Reinhausen 2e d.o.o (RSI Slovenia) und PQ-Projektrealisierung. Die seit Jahren beim Kunden anerkannte PQ-Kompetenz in Beratung, Planung und Ausführung haben diesen Erfolg in Sri Lanka erst möglich gemacht.

¹ MSCDN = Mechanical Switched Capacitors in Damped Networks. MSCDN’s stellen einen „State of the Art“-Standard für mechanisch geschaltete Kondensatorbänke/Filterkreisanlagen im Hochspannungsbereich dar.

Erläuterung:
33kV-Filterkreisanlagen tragen in Sri Lanka zur deutlichen Reduktion der harmonischen Netzbelastung im Verteil- und Übertragungsnetz bei. Die mehr als zwanzigjährige Zusammenarbeit von PQ mit CEB hat zur Vereinheitlichung der 33kV-Filterkreisanlagen in Sri Lanka beigetragen.

  I.Ziemke@reinhausen.com
contact
Kontakt