-
Impulse
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
- Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
- Globalisierung
- Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Digitalisierung
- Warum Datacenter niemals ausfallen (dürfen)
- Automatisierung? Aber (cyber-)sicher!
- Weltweit einzigartig: Luftentfeuchter MESSKO® MTRAB® kommuniziert via Handy-App
- Remote Service: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
-
Globalisierung
-
Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Digitalisierung
- Warum Datacenter niemals ausfallen (dürfen)
- Automatisierung? Aber (cyber-)sicher!
- Weltweit einzigartig: Luftentfeuchter MESSKO® MTRAB® kommuniziert via Handy-App
- Remote Service: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
- Portfolio
-
Karriere
-
Unternehmen
Viele Jahre wartungs- und sorgenfrei – dank OLTC-Retrofit
Neuer VACUTAP® VM® gewährleistet Tata Steel Manufacturing Betriebssicherheit für die nächsten Jahre
Was tun, wenn Ihr Transformator in gutem Zustand ist, der Laststufenschalter (OLTC) aber nach mehr als 4.000.000 in einer Lichtbogenanwendung Schaltungen am Ende seiner Lebensdauer? Vor dieser Frage stand SISCO Plant, ein Unternehmen von Tata Steel Manufacturing (Thailand). Die Antwort von Reinhausen (Thailand) Ltd. (RTH) war die Vor-Ort-Installation eines wartungsfreien VACUTAP® VM® in Kombination mit einer Generalsanierung des 42 MVA-Ofentransformators des italienischen Herstellers Tamini.
Jede Vor-Ort-Transformatorensanierung ist eine maßgeschneiderte Lösung für unsere Kunden und natürlich ein anspruchsvoller und kritischer Prozess. Entscheidet sich der Kunde jedoch für ein Turn Key-Projekt mit MR, kann er sich auf eine reibungslose Durchführung verlassen.
Im ersten Schritt der Arbeiten wurde das Öl von OLTC und Transformator abgelassen, um anschließend die Mannlöcher zu öffnen und an das Herzstück des Transformators, den Laststufenschalter, zu gelangen. Nun startete der eigentliche Austausch: Der alte OILTAP® M wurde inkl. Antriebswellen und Motorantrieb demontiert, der neue VACUTAP® VM® mit Motorantrieb installiert. Darüber hinaus tauschte das Serviceteam von Reinhausen Thailand das Druckentlastungsventil des Transformators gegen ein neues und zuverlässiges von CEDAPSE, reinigte die Ölausdehner und die Rohrleitungen und ersetzte die Dichtungen aller Hochspannungsdurchführung. Anschließend wurde das Öl aufbereitet und der Transformator unter Vakuum neu befüllt. Zum Abschluss führten unsere Spezialisten mechanische und elektrische Probeschaltungen über den gesamten Regelbereich durch, machten eine Ölanalyse, Widerstandsmessung, Übersetzungs- und Isolationsprüfungen und erstellten den Servicebericht mit allen wichtigen Details für den Kunden.
The average temperature of 45 degrees Celsius in the transformer room made the colleagues sweat quite a bit. And no crane could be set up in the transformer room, so moving all of the heavier components had to be managed by chain block and muscle power. And due to the leaks of the bushings, the colleagues had to clean the transformer extensively. But thanks to perfect coordination to carry out the work in parallel while observing all applicable safety regulations, the colleagues mastered the numerous challenges perfectly and were able to complete the project on time.
A big surprise was the visit of the Vice President of Tata Steel (Thailand), who was able to get a personal impression of our professional and high quality work on site. This positive impression in combination with further discussions on site convinced Tata Steel to award Reinhausen (Thailand) Ltd. contracts for two further projects in 2021 and 2022.
Wir sind für Sie da. Und dort.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner?
Sie haben ein Anliegen, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? In unserer Kontaktübersicht werden Sie fündig. Im Falle einer technischen Betriebsstörung steht Ihnen unser 24/7 Support jederzeit zur Verfügung (+49 941 4090 2000).
Willkommen bei myReinhausen
Das Kundenportal der Maschinenfabrik Reinhausen ist eine auf Sie zugeschnittene und kostenlose digitale Plattform. Neben digitalen Lösungen finden Sie auf myReinhausen zahlreiche Services, welche Sie rund um unsere Produkte und Services unterstützen.
Zum KundenportalWerden Sie Teil der Reinhausen Familie
Schnell zum passenden Job!
Entdecken Sie unsere offenen Stellen. Bewerben Sie sich noch heute und tragen Sie beim Weltmarktführer in der Energietechnik dazu bei, die Energieversorgung auch in Zukunft stabil zu halten.