-
Impulse
- Impulse Übersicht
-
Transformatorhersteller
- Südamerikas Champions der Energiewende
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
-
Digitalisierung
- Wenn die KI mitdenkt
- myReinhausen: Die zentrale digitale Kundenplattform von MR
- Warum Datacenter niemals ausfallen (dürfen)
- Automatisierung? Aber (cyber-)sicher!
- Remote Solutions: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
-
Energiewende
- 5 Thesen zur Energiewende
- Der rONT ist das perfekte Betriebsmittel, um die Spannungsprobleme in unserem Verteilnetz zu lösen
- So werden Trafos nachhaltiger
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Wind- und Sonnenenergie
- Die Nordsee als grünes Kraftwerk Europas
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Lebensdaueroptimierung
- Top Service für ein langes Trafoleben
- Präzise Zustandsbewertung von Transformatoren mit TESSA® APM
- Digitaler Trafocheck – MR schult im Stahlwerk von thyssenkrupp
- Wie die ISO 55000 das Asset Management erleichtert
- Schlaues Flottenmanagement für Transformatoren
- Retrofit: Bushing-Monitoring für Phasenschieber
- Retrofit: Mit neuen Stufenschaltern leben alte Trafos länger
-
Stromversorgung in der Industrie
- Mehr Strom für Phoenix
- Das Beste aus grünem Wasserstoff herausholen – mit bewährten MR Lösungen
- Abwasser erzeugt Energie
- Der regelbare Ortsnetztrafo ist die Waffe der asiatischen Industrie im Kampf gegen schwankende Netze
- Schluss mit den Oberschwingungen in der Industrie
- Elektronik in der Schifffahrt: immer saubere Netze
- Globalisierung
- Impulse Übersicht
-
Transformatorhersteller
- Südamerikas Champions der Energiewende
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
-
Digitalisierung
- Wenn die KI mitdenkt
- myReinhausen: Die zentrale digitale Kundenplattform von MR
- Warum Datacenter niemals ausfallen (dürfen)
- Automatisierung? Aber (cyber-)sicher!
- Remote Solutions: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
-
Energiewende
- 5 Thesen zur Energiewende
- Der rONT ist das perfekte Betriebsmittel, um die Spannungsprobleme in unserem Verteilnetz zu lösen
- So werden Trafos nachhaltiger
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Wind- und Sonnenenergie
- Die Nordsee als grünes Kraftwerk Europas
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Lebensdaueroptimierung
- Top Service für ein langes Trafoleben
- Präzise Zustandsbewertung von Transformatoren mit TESSA® APM
- Digitaler Trafocheck – MR schult im Stahlwerk von thyssenkrupp
- Wie die ISO 55000 das Asset Management erleichtert
- Schlaues Flottenmanagement für Transformatoren
- Retrofit: Bushing-Monitoring für Phasenschieber
- Retrofit: Mit neuen Stufenschaltern leben alte Trafos länger
-
Stromversorgung in der Industrie
- Mehr Strom für Phoenix
- Das Beste aus grünem Wasserstoff herausholen – mit bewährten MR Lösungen
- Abwasser erzeugt Energie
- Der regelbare Ortsnetztrafo ist die Waffe der asiatischen Industrie im Kampf gegen schwankende Netze
- Schluss mit den Oberschwingungen in der Industrie
- Elektronik in der Schifffahrt: immer saubere Netze
-
Globalisierung
- Portfolio
-
Karriere
-
Unternehmen
Reinhausen Manufacturing Inc. kündigt Werkserweiterung in Humboldt (Tennessee) an
Das neue Werk wird die Produktionskapazität um 25 Prozent erhöhen und eine neue Reihe digitaler Produkte für die Transformation des US-Stromnetzes einführen.
(Humboldt, Tennessee) - Reinhausen Manufacturing Inc. (RM), eine Tochtergesellschaft der Maschinenfabrik Reinhausen, gab bekannt, dass sie ihr Werk in Humboldt (Tennessee) erweitern wird, um die Produktionskapazität um 25 Prozent zu erhöhen.
Dieser Schritt wird es RM ermöglichen, die steigende Nachfrage nach Materialien zu bedienen, die für die Digitalisierung des US-Stromnetzes benötigt werden. Dazu gehört auch eine interessante neue Produktlinie - das erweiterte digitale Lösungsportfolio von RM, ETOS® (Embedded Transformer Operating System). Der Spatenstich für die 3,3- Millionen-Dollar-Investition wird bis Ende 2023 erfolgen, die Fertigstellung ist für Anfang 2024 geplant.
Das Stromnetz der USA muss dringend modernisiert werden. Es gibt Bemühungen, das Netz zu digitalisieren, aber lange Vorlaufzeiten für die benötigten Materialien führen zu Verzögerungen, die die Stromversorgung weiter gefährden. Der Ausbau des RM-Werks in Tennessee ist ein notwendiger Schritt, um diese kritischen Modernisierungen zu unterstützen und die Nachfrage zu decken.
"Eine stabile, zuverlässige Stromversorgung ist für die Sicherheit und Produktivität unserer Nation von größter Bedeutung", sagte Bob Vary, CEO und Präsident von RM. "Die Digitalisierung des Stromnetzes ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung dieses Ziels, aber sie kann nicht ohne eine angemessene und rechtzeitige Materialversorgung erfolgen. Unsere Werkserweiterung und die Einführung von ETOS® werden dazu beitragen, diese Anforderungen zu erfüllen."
ETOS®, eine völlig neue Produktlinie von RM, ist die weltweit erste Lösung für die Automatisierung und Digitalisierung von Leistungstransformatoren. Die Erweiterung des Werks in Humboldt ist ein Schlüsselelement in der Markteinführungsstrategie für ETOS®, da sie wichtige Entwicklungs- und Produktionskapazitäten schafft.
"ETOS® wird unseren Kunden genau die Werkzeuge und Technologien an die Hand geben, die sie für ihre wichtige Arbeit bei der Modernisierung des Stromnetzes unseres Landes benötigen", so Vary weiter. "ETOS® verknüpft auf intelligente Weise vorhandene Aktoren, moderne Sensoren, Kommunikationsgeräte und Algorithmen zu einem System, das sowohl 'Edge'- als auch 'Cloud'-Komponenten enthält. Dies ist eine richtungsweisende Innovation, die direkt hier in Tennessee hergestellt wird." Weitere Einzelheiten über ETOS® werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Die Werkserweiterung - bestehend aus einer Bürofläche von insgesamt 3.500 Quadratmetern und einer Produktionsfläche von insgesamt 14.000 Quadratmetern - wird auch erhebliche lokale Vorteile durch zusätzliche Grundsteuern für die Stadt Humboldt und die Schaffung von 14 neuen High-Tech-Arbeitsplätzen in der Region Humboldt bringen.
"Unser Werk in Humboldt besteht seit 1991", sagte Vary. "Wir fühlen uns geehrt, seit über dreißig Jahren ein wichtiger Teil dieser Gemeinde zu sein. Wir freuen uns darauf, diese Beziehung mit unserer Werkserweiterung und der Einführung unserer neuen Produktlinie ETOS® fortzusetzen und auszubauen."
Reinhausen Manufacturing Inc. (RM)
Reinhausen Manufacturing Inc. (RM) ist eine US-amerikanische Tochtergesellschaft der MR mit Standorten in Humboldt, Tennessee (Werk), Charlotte, N.C., Fort Worth, Texas, Mesa, Arizona und Manchester, N.J.
Wir sind für Sie da. Und dort.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner?
Sie haben ein Anliegen, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? In unserer Kontaktübersicht werden Sie fündig. Im Falle einer technischen Betriebsstörung steht Ihnen unser 24/7 Support jederzeit zur Verfügung.
Willkommen bei myReinhausen
myReinhausen ist die zentrale, digitale Kundenplattform der MR. Kunden erhalten auf myReinhausen Zugang zu kundenspezifischen MR Informationen, sowie zu zahlreichen kostenlosen Funktionen rund um das MR Portfolio.
myReinhausenWerden Sie Teil der Reinhausen Familie
Schnell zum passenden Job!
Entdecken Sie unsere offenen Stellen. Bewerben Sie sich noch heute und tragen Sie beim Weltmarktführer in der Energietechnik dazu bei, die Energieversorgung auch in Zukunft stabil zu halten.