-
Impulse
- Impulse Übersicht
-
Transformatorhersteller
- Was Trafohersteller über den rONT sagen
- Südamerikas Champions der Energiewende
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
-
Digitalisierung
- Wenn die KI mitdenkt
- myReinhausen: Die zentrale digitale Kundenplattform von MR
- Warum Datacenter niemals ausfallen (dürfen)
- Automatisierung? Aber (cyber-)sicher!
- Remote Solutions: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
-
Energiewende
- 5 Thesen zur Energiewende
- Der rONT ist das perfekte Betriebsmittel, um die Spannungsprobleme in unserem Verteilnetz zu lösen
- So werden Trafos nachhaltiger
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Wind- und Sonnenenergie
- Die Nordsee als grünes Kraftwerk Europas
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Lebensdaueroptimierung
- Maximaler Schutz gegen Lichtbögen
- Top Service für ein langes Trafoleben
- Präzise Zustandsbewertung von Transformatoren mit TESSA® APM
- Digitaler Trafocheck – MR schult im Stahlwerk von thyssenkrupp
- Wie die ISO 55000 das Asset Management erleichtert
- Schlaues Flottenmanagement für Transformatoren
- Retrofit: Bushing-Monitoring für Phasenschieber
- Retrofit: Mit neuen Stufenschaltern leben alte Trafos länger
-
Stromversorgung in der Industrie
- Wenn jede Sekunde zählt: wie MR bei Stromausfällen in der Industrie helfen kann
- Mehr Strom für Phoenix
- Das Beste aus grünem Wasserstoff herausholen – mit bewährten MR Lösungen
- Abwasser erzeugt Energie
- Der regelbare Ortsnetztrafo ist die Waffe der asiatischen Industrie im Kampf gegen schwankende Netze
- Schluss mit den Oberschwingungen in der Industrie
- Elektronik in der Schifffahrt: immer saubere Netze
- Globalisierung
- Impulse Übersicht
-
Transformatorhersteller
- Was Trafohersteller über den rONT sagen
- Südamerikas Champions der Energiewende
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
-
Digitalisierung
- Wenn die KI mitdenkt
- myReinhausen: Die zentrale digitale Kundenplattform von MR
- Warum Datacenter niemals ausfallen (dürfen)
- Automatisierung? Aber (cyber-)sicher!
- Remote Solutions: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
-
Energiewende
- 5 Thesen zur Energiewende
- Der rONT ist das perfekte Betriebsmittel, um die Spannungsprobleme in unserem Verteilnetz zu lösen
- So werden Trafos nachhaltiger
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Wind- und Sonnenenergie
- Die Nordsee als grünes Kraftwerk Europas
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Lebensdaueroptimierung
- Maximaler Schutz gegen Lichtbögen
- Top Service für ein langes Trafoleben
- Präzise Zustandsbewertung von Transformatoren mit TESSA® APM
- Digitaler Trafocheck – MR schult im Stahlwerk von thyssenkrupp
- Wie die ISO 55000 das Asset Management erleichtert
- Schlaues Flottenmanagement für Transformatoren
- Retrofit: Bushing-Monitoring für Phasenschieber
- Retrofit: Mit neuen Stufenschaltern leben alte Trafos länger
-
Stromversorgung in der Industrie
- Wenn jede Sekunde zählt: wie MR bei Stromausfällen in der Industrie helfen kann
- Mehr Strom für Phoenix
- Das Beste aus grünem Wasserstoff herausholen – mit bewährten MR Lösungen
- Abwasser erzeugt Energie
- Der regelbare Ortsnetztrafo ist die Waffe der asiatischen Industrie im Kampf gegen schwankende Netze
- Schluss mit den Oberschwingungen in der Industrie
- Elektronik in der Schifffahrt: immer saubere Netze
-
Globalisierung
- Portfolio
-
Karriere
-
Unternehmen
MR China (MRT) liefert Laststufenschalter für weltweit größtes UHGÜ-Projekt
Das 1100-kV-UHGÜ-Projekt von Changji nach Guquan ist das größte UHGÜ-Projekt weltweit. Als das Rückgrat der chinesischen Stromversorgung wird das Ultrahochspannungsnetz zuverlässig Strom über eine Rekordreichweite von 3.284 Kilometern mit einer Übertragungsleistung von zwölf Gigawatt von West- und Nordchina in die Ballungszentren im Osten und Süden transportieren.
Dass dabei konstante Spannungsverhältnisse herrschen, stellen 56 VACUTAP® VR® sicher. Der Transformator für die UHGÜ stammt von Siemens. Er ist der leistungsstärkste HGÜ-Transformator der Welt und wurde unlängst in Nürnberg erfolgreich getestet. Mit diesem Super-Transformator hat Siemens eine völlig neue Dimension der Hochspannungs-Gleichstromübertragung erreicht: Zum ersten Mal weltweit kann Gleichstrom mit gigantischen 1.100 Kilovolt übertragen werden.
Die Ultrahochspannungstechnologie kann die Energieverluste bei der Übertragung über weite Strecken reduzieren. Am Anfang und am Ende einer jeden Hochspannungsleitung können Gleichstrom und Wechselstrom in Stromrichterstationen umgewandelt werden. Der Transformator versorgt die Stromrichterstation mit Energie mit hoher Stromstärke und hoher Spannung. Um die Energieverluste über die riesige Distanz von über 3000 km zu minimieren und die Übertragungseffizienz zu maximieren, muss der Strom mit einer minimalen Stromstärke übertragen werden. Dies ist nur mit einer hohen Übertragungsspannung möglich. Darum soll der Transformator eine Übertragungsspannung von ± 1100 kV erzielen. Je höher die Übertragungsspannung, desto niedriger die Übertragungsverluste. Der speziell für dieses Projekt entwickelte Transformator ist der größte Einphasentransformator, der je gebaut wurde. Der Laststufenschalter des Transformators sorgt für die Spannungsreglung im Prozess.
Angesichts der großen technischen Herausforderungen vertraut der chinesische Netzbetreiber State Grid Corporation (SGCC) bei den Laststufenschaltern auf Vakuumtechnik der Maschinenfabrik Reinhausen (MR). Eingesetzt wird der VACUTAP® VR®, der leistungsstärkste Vakuumschalter aus dem Hause MR. 56 VACUTAP® VR® werden in den Transformatoren der Stromrichterstationen an der UHGÜ-Leitung installiert. Die Durchführungen sind mit 19 Metern die längsten Durchführungen der Welt. Auch hier setzen die Betreiber auf die REINHAUSEN-Gruppe: Reinhausen France stellte dafür Verbundhohlisolatoren her.
Das UHGÜ-Projekt ist eine echte Herausforderung. China gibt mit der Entwicklung seines Ultrahochspannungsnetzes weltweit den Ton an. Heute spielt UHGÜ nicht nur eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Stromknappheit und der Senkung der Umweltbelastung in Zentral- und Ostchina, sondern gewinnt auch zunehmend an Bedeutung, wenn es um die Anpassung der Energie-Infrastruktur und die Bekämpfung von Smog geht.
Die Übertragungsleitung Changji–Guquan hat die weltweit höchste Übertragungsspannung, die höchste Übertragungsleistung sowie die größte Transportentfernung und setzt in technischer Hinsicht ganz neue Maßstäbe. Das Projekt ist ein wichtiger Meilenstein bei der ständigen Verbesserung des staatlichen Stromnetzes und hat die Messlatte bei der Stromübertragungstechnologie höher gelegt. So wird eine neue Ära in Sachen Ultrahochspannungsübertragung eingeläutet. Das UHGÜ-Netz ist ein wichtiges Beispiel für die Entwicklung der Global Energy Interconnection, einem globalen Energienetz, das die State Grid Corporation of China vorgeschlagen hat.
Die chinesische Stromversorgungsbranche möchte die UHGÜ-Netze weiter ausbauen, die intensivere Nutzung erneuerbarer Energien vorantreiben und schließlich erreichen, dass ganz China von einer sicheren, stabilen und umweltschonenden Stromversorgung profitiert. MR wird mit seinen zuverlässigen Produkten weiterhin einen Beitrag zu den UHGÜ-Projekten im Reich der Mitte leisten und China so eine sauberere und bessere Zukunft ermöglichen.
D.Shen@reinhausen.com |
Wir sind für Sie da. Und dort.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner?
Sie haben ein Anliegen, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? In unserer Kontaktübersicht werden Sie fündig. Im Falle einer technischen Betriebsstörung steht Ihnen unser 24/7 Support jederzeit zur Verfügung.
Willkommen bei myReinhausen
myReinhausen ist die zentrale, digitale Kundenplattform der MR. Kunden erhalten auf myReinhausen Zugang zu kundenspezifischen MR Informationen, sowie zu zahlreichen kostenlosen Funktionen rund um das MR Portfolio.
myReinhausenWerden Sie Teil der Reinhausen Familie
Schnell zum passenden Job!
Entdecken Sie unsere offenen Stellen. Bewerben Sie sich noch heute und tragen Sie beim Weltmarktführer in der Energietechnik dazu bei, die Energieversorgung auch in Zukunft stabil zu halten.