Öl-Analyse
Für höchste Betriebssicherheit
Um die dauerhafte Betriebssicherheit Ihrer Transformatoren sicherzustellen, ist das Wissen über den Zustand der Transformatoren entscheidend. Die Analyse des Transformatorenöls ist dabei eine bewährte Methode. In akkreditierten Öllaboren weltweit, können wir alle relevanten Öl-Analysen für Transformatoren und Laststufenschalter durchführen und liefern eine kompetente Interpretation der Messergebnisse. Zudem stellen wir Ihnen mit TESSA® APM Oil neben den Analysedaten auch ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verwaltung und grafischen Darstellung des Zustandes zur Verfügung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Wir stellen normengerechte Probeentnahme-Kits für Ölproben zur Verfügung
-
Auf unserer Online-Plattform TESSA® APM Oil werden die Ergebnisse der Analyse umfangreich dokumentiert und grafisch verarbeitet
-
Im Anschluss an die Öl-Analyse erhalten Sie technisch und wirtschaftlich sinnvolle Handlungsempfehlungen
-
Störungen können frühzeitig erkannt werden, wodurch Unterbrechungen und Ausfallzeiten vermieden werden
-
Unsere Ölanalysen finden im zertifizierten Öllabor statt
Mehr Informationen
Mit regelmäßiger Kontrolle der Ölqualität, der in Öl gelösten Gse und der relevanten Indikatoren im Öl für die Papierisolation reicht ein Standardpaket an Ölanalysen aus. Dazu gehören Farbe, Aussehen, Dissipations- oder Powerfaktor, Durchschlagsprüfung, Neutralisationszahl/Azidität, Grenzflächenspannung, Furane und DGA. Durch den Vergleich mit historischen Werten des jeweiligen Assets lassen sich Trends schnell erkennen und es kann vor Eintritt eines Schadens frühzeitig agiert werden.
Ihr Nutzen
- frühzeitige Erkennung von Abweichungen
- Minimierung des Schadenrisikos
- kontinuierliche Historie
- Transparenz der Öldaten in TESSA® APM Oil
Beim Testportfolio zur umfangreichen Zustandsbewertung im Rahmen von TESSA® FLEETSCAN2D kommen zur Routineüberwachung noch weitere Analysen wie PCB, DBDS, korrosiver Schwefel, Partikel und Methanol hinzu. Dies ermöglicht einen sehr umfangreichen Blick in den Gesamtzustand des Assets. Vor allem bei älteren Assets beitet dieser "Gesundheitscheck" einen großen Vorteil in der vorausschauenden Planuung von operativen Kosten und Investitionen.
Ihr Nutzen
- "Großer" Check des Assets für den Gesamtblick auf den Zustand des Assets
- Untertützung in der vorausschauende Planung von Wartung, Reparatur, Modernisierung und Ersatzequipments
Im Falle einer Störung ist die Öl-Analyse ein erstes schnelles und wichtiges Werkzeug zur Indikation von Fehlerursachen. Insbesondere die DGA hat sich als Methode zur Fehlerdiagnose etabliert. Unser über Jahrzehnte angehäuftes Spezialwissen für Laststufenschalter fließt in unsere Leistungen und Tools für Störungsanalysen ein.
Ihr Nutzen
- Unterstützung durch Öl-Experten bei der Analyse von Störungen
- Handlungsempfehlungen aufgrund der Öl-Diagnose als erste schnelle Maßnahme bei Störungen
Für neue Transformatoren ist die Befüllung mit einwandfreiem Öl bei der Inbetriebnahme und im Rahmen der Installation Grundvoraussetzung für die qualitativ erfolgreiche Abnahme eines neuen Assets. Des weiteren sorgt die Überwachung der Ölwerte vor, während und nach der Inbetriebnahme für eine schnelle Indikation eines ggf. auftretenden Fehlers.
Unser Testportfolio zur Inbetriebnahme
Wir führen Probeentnahmen und Ölanalysen zur Validierung der Ölqualität durch, wie es bei neuem Öl und neuem Equipment z.B. nach IEC60296, oder bei gebrauchtem Equipment nach Rekonditionierung oder Regeneration, z.B. nach IEEE C57.140, notwendig ist.
Ihr Nutzen
- Begleitung durch Öl-Experten im Rahmen der Inbetriebnahme
- Service aus einer Hand im Zusammenhang mit anderen Serviceleistungen
Sprache wählen
Mit regelmäßiger Kontrolle der Ölqualität, der in Öl gelösten Gse und der relevanten Indikatoren im Öl für die Papierisolation reicht ein Standardpaket an Ölanalysen aus. Dazu gehören Farbe, Aussehen, Dissipations- oder Powerfaktor, Durchschlagsprüfung, Neutralisationszahl/Azidität, Grenzflächenspannung, Furane und DGA. Durch den Vergleich mit historischen Werten des jeweiligen Assets lassen sich Trends schnell erkennen und es kann vor Eintritt eines Schadens frühzeitig agiert werden.
Ihr Nutzen
- frühzeitige Erkennung von Abweichungen
- Minimierung des Schadenrisikos
- kontinuierliche Historie
- Transparenz der Öldaten in TESSA® APM Oil
Beim Testportfolio zur umfangreichen Zustandsbewertung im Rahmen von TESSA® FLEETSCAN2D kommen zur Routineüberwachung noch weitere Analysen wie PCB, DBDS, korrosiver Schwefel, Partikel und Methanol hinzu. Dies ermöglicht einen sehr umfangreichen Blick in den Gesamtzustand des Assets. Vor allem bei älteren Assets beitet dieser "Gesundheitscheck" einen großen Vorteil in der vorausschauenden Planuung von operativen Kosten und Investitionen.
Ihr Nutzen
- "Großer" Check des Assets für den Gesamtblick auf den Zustand des Assets
- Untertützung in der vorausschauende Planung von Wartung, Reparatur, Modernisierung und Ersatzequipments
Im Falle einer Störung ist die Öl-Analyse ein erstes schnelles und wichtiges Werkzeug zur Indikation von Fehlerursachen. Insbesondere die DGA hat sich als Methode zur Fehlerdiagnose etabliert. Unser über Jahrzehnte angehäuftes Spezialwissen für Laststufenschalter fließt in unsere Leistungen und Tools für Störungsanalysen ein.
Ihr Nutzen
- Unterstützung durch Öl-Experten bei der Analyse von Störungen
- Handlungsempfehlungen aufgrund der Öl-Diagnose als erste schnelle Maßnahme bei Störungen
Für neue Transformatoren ist die Befüllung mit einwandfreiem Öl bei der Inbetriebnahme und im Rahmen der Installation Grundvoraussetzung für die qualitativ erfolgreiche Abnahme eines neuen Assets. Des weiteren sorgt die Überwachung der Ölwerte vor, während und nach der Inbetriebnahme für eine schnelle Indikation eines ggf. auftretenden Fehlers.
Unser Testportfolio zur Inbetriebnahme
Wir führen Probeentnahmen und Ölanalysen zur Validierung der Ölqualität durch, wie es bei neuem Öl und neuem Equipment z.B. nach IEC60296, oder bei gebrauchtem Equipment nach Rekonditionierung oder Regeneration, z.B. nach IEEE C57.140, notwendig ist.
Ihr Nutzen
- Begleitung durch Öl-Experten im Rahmen der Inbetriebnahme
- Service aus einer Hand im Zusammenhang mit anderen Serviceleistungen
Sprache wählen
OILTEST - Die intelligente Öldatenbank mit Expertenbewertung.
OILTEST - Die intelligente Öldatenbank mit Expertenbewertung.
Weltweit kann ein wachsendes Risiko von Transformatorenausfällen beobachtet werden. Ursachen dafür sind das steigende Durchschnittsalter oft in Verbindung mit höheren Belastungen durch die Integration erneuerbarer Energien. Die schnelle, kostengünstige, unkomplizierte und verlässliche Zustandsbewertung von Transformatoren durch die Analyse des Transformatorenöls gewinnt deshalb in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung.
Mit unserer Datenbank-Lösung OILTEST bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die breite Datenbasis bestehend aus den Betriebsmittelinformationen und den Öl-Analysedaten übersichtlich und strukturiert abzulegen und auf einen Blick darzustellen. Das Wissen der Maschinenfabrik Reinhausen-Experten in Kombination mit unserem intelligenten Datenbanksystem unterstützt eine umfassende und verlässliche Zustandsbewertung Ihrer Transformatoren, die weit über den Standard hinaus geht.