-
Impulse
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
- Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
- Globalisierung
- Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Digitalisierung
- Weltweit einzigartig: Luftentfeuchter MESSKO® MTRAB® kommuniziert via Handy-App
- Remote Service: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
-
Globalisierung
-
Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Digitalisierung
- Weltweit einzigartig: Luftentfeuchter MESSKO® MTRAB® kommuniziert via Handy-App
- Remote Service: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
- Portfolio
-
Karriere
-
Unternehmen
GRIDCON® SVC
Dynamische Netzstabilisierung und Reduzierung von Oberschwingungen durch Statische Kompensation
Mit GRIDCON® SVC Systemen kann dynamische Blindleistung bis 150Mvar für die Kompensation von leistungsstarken Verbrauchern wie zum Beispiel Lichtbogenofen- oder Walzanlagen und Großantriebe im Bergbau sowie für die Spannungsstabilisierung in industriellen und Verteilnetzen zur Verfügung gestellt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Robuste Technologie mit weltweiten Anwendungen in Industrie- und Verteilnetzen
-
Direktanschluss bis 34,5 kV möglich
-
Hohe Verfügbarkeit im Betrieb und vereinfachte Wartung durch Verwendung von lichtgezündeten Thyristorventilen
-
Einheitliche Control Plattform für alle dynamischen GRIDCON Systeme
-
Kompaktes Design ermöglicht flexiblen Einbau der Thyristor-Gerüste in Gebäude oder mobile Containerlösungen
-
Variable Konzepte für Kühlung durch Nutzung von Wasser/Wasser- oder Wasser/Luft-Wärmetauschern möglich
-
Maximale Zuverlässigkeit durch Redundanz auf verschiedenen Systemebenen
-
Ideale Plattform für Retrofit von alten SVC-Systemen
Produktinformationen
- Betriebskosten senken:
GRIDCON® SVC verbessert dynamisch den Leistungsfaktor am Netzanschlusspunkt und unterstützt somit die Einhaltung von vertraglich geregelten Anschlussbedingungen. - Produktionsstörungen vermeiden:
GRIDCON® SVC verbessert die Netzstabilität durch Reduzierung von Oberschwingungen und dynamischer Bereitstellung von Regelleistung. - Investitionsbedarf reduzieren:
Die standardisierte und modulare Systemarchitektur für die Leistungselektronikplattform des GRIDCON® SVC bietet die Möglichkeit kunden- und applikationsspezifische Lösungen kosteneffizient mit reduzierten Engineering- und Fertigungsaufwand bereitzustellen.
- Betriebskosten senken:
GRIDCON® SVC verbessert dynamisch den Leistungsfaktor am Netzanschlusspunkt und unterstützt somit die Einhaltung von vertraglich geregelten Anschlussbedingungen. - Produktionsstörungen vermeiden:
GRIDCON® SVC verbessert die Netzstabilität durch Reduzierung von Oberschwingungen und dynamischer Bereitstellung von Regelleistung. - Investitionsbedarf reduzieren:
Die standardisierte und modulare Systemarchitektur für die Leistungselektronikplattform des GRIDCON® SVC bietet die Möglichkeit kunden- und applikationsspezifische Lösungen kosteneffizient mit reduzierten Engineering- und Fertigungsaufwand bereitzustellen.
Wir sind für Sie da. Und dort.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner?
Sie haben ein Anliegen, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? In unserer Kontaktübersicht werden Sie fündig. Versprochen.
Willkommen bei myReinhausen
Das Kundenportal der Maschinenfabrik Reinhausen ist eine auf Sie zugeschnittene und kostenlose digitale Plattform. Neben digitalen Lösungen finden Sie auf myReinhausen zahlreiche Services, welche Sie rund um unsere Produkte und Services unterstützen.
Zum KundenportalWerden Sie Teil der Reinhausen Familie
Schnell zum passenden Job!
Entdecken Sie unsere offenen Stellen. Bewerben Sie sich noch heute und tragen Sie beim Weltmarktführer in der Energietechnik dazu bei, die Energieversorgung auch in Zukunft stabil zu halten.