-
Impulse
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
- Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
- Globalisierung
- Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Digitalisierung
- Warum Datacenter niemals ausfallen (dürfen)
- Automatisierung? Aber (cyber-)sicher!
- Weltweit einzigartig: Luftentfeuchter MESSKO® MTRAB® kommuniziert via Handy-App
- Remote Service: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
-
Globalisierung
-
Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Digitalisierung
- Warum Datacenter niemals ausfallen (dürfen)
- Automatisierung? Aber (cyber-)sicher!
- Weltweit einzigartig: Luftentfeuchter MESSKO® MTRAB® kommuniziert via Handy-App
- Remote Service: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
- Portfolio
-
Karriere
-
Unternehmen
Zukunft braucht Herkunft - MR ehrte 99 Jubilare
Rund 150 Gäste folgten der Einladung zur traditionellen Jubilarfeier der Maschinenfabrik Reinhausen (MR) in das Regensburger Jahnstadion
Zusammen mit ihrer Begleitung erlebten sie einen sehr vergnüglichen und kurzweiligen Abend in festlicher Atmosphäre. Neben 61 Ehrungen für 10 Jahre und 28 Ehrungen für 25 Jahre wurden neun Mitarbeiter für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Eine Ehrung ist besonders hervorzuheben – der Mitarbeiter Richard Schmid wurde für sagenhafte 50 Jahre Betriebszugehörigkeit gewürdigt.
Die Jubilarfeier der MR ist ein fester und sehr beliebter Bestandteil der familiären Unternehmenskultur. Die MR kann auf eine herausragende Erfolgsgeschichte zurückblicken und ehrt im Rahmen dieser Veranstaltung diejenigen, die viele Jahre oder Jahrzehnte dazu beigetragen haben – denn, die Menschen machen den Unterschied! Die Mitarbeitenden nutzten diesen Abend, um sich über gemeinsame Erlebnisse auszutauschen und natürlich auch, um über die Herausforderungen und Veränderungen der Zukunft intensiv zu diskutieren.
Darauf ging auch Geschäftsführer Holger Michalka ein, der diese Feier unter das Motto „Zukunft braucht Herkunft“ stellte: „Bei solchen Zusammentreffen und Anlässen wird immer wieder deutlich, welch beeindruckende Herkunft wir haben. Unsere 99 Jubilare vereinen immerhin mehr als 1.000 Dienstjahre auf sich. Mit Ihrem Wirken und Handeln in der Firma haben Sie die Unternehmenskultur entscheidend geprägt. Oftmals ist es genau diese Unternehmenskultur, die zwischen Erfolg und Misserfolg sowie Höchstleistung und Mittelmaß differenziert“, so Michalka in seiner Rede. „Gerade in diesen ungewissen Zeiten möchte ich Ihnen daher Mut machen. Haben Sie für Ihre nächsten anstehenden Dienstjahre bitte weiterhin Lust auf Neues, hinterfragen Sie Bestehendes und geben Sie unserer Kultur weiterhin ein starkes Fundament, auf dem wir weiter unsere Zukunft bauen können.“
Der Stargast der Jubilarfeier war die Kabarettistin Franziska Wanninger. Mit Ihrem aktuellen Programm „Für mich soll´s rote Rosen hageln“ hatte Sie im Handumdrehen die Lacher auf Ihrer Seite. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin, die „den Leuten aufs Maul und ins Herz schaut“, begab sich mit herrlich satirischen Figuren auf die Suche nach dem prallen, schönen Leben. Die Jubilare waren von der Feier und der Kabarettistin begeistert und freuten sich über die entgegengebrachte Wertschätzung.
Wir sind für Sie da. Und dort.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner?
Sie haben ein Anliegen, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? In unserer Kontaktübersicht werden Sie fündig. Im Falle einer technischen Betriebsstörung steht Ihnen unser 24/7 Support jederzeit zur Verfügung (+49 941 4090 2000).
Willkommen bei myReinhausen
Das Kundenportal der Maschinenfabrik Reinhausen ist eine auf Sie zugeschnittene und kostenlose digitale Plattform. Neben digitalen Lösungen finden Sie auf myReinhausen zahlreiche Services, welche Sie rund um unsere Produkte und Services unterstützen.
Zum KundenportalWerden Sie Teil der Reinhausen Familie
Schnell zum passenden Job!
Entdecken Sie unsere offenen Stellen. Bewerben Sie sich noch heute und tragen Sie beim Weltmarktführer in der Energietechnik dazu bei, die Energieversorgung auch in Zukunft stabil zu halten.