-
Impulse
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
- Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
- Globalisierung
- Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Digitalisierung
- Weltweit einzigartig: Luftentfeuchter MESSKO® MTRAB® kommuniziert via Handy-App
- Remote Service: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
- Impulse Übersicht
-
Energiewende
- 940 Tonnen Stromverteiler
- Sonnige Aussichten: kommunale Solarspeicher
- Vier Gründe, warum geregelte Verteilnetze die Zukunft sind
- „Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“
- Fünf Thesen zur Zukunft der Stromnetze
- Speichern auf allen Netzebenen
- Prüfsysteme für die Energiewende
- Klimawandel, Energiewende und die Zukunft der Stromnetze?
- Neues Design für Strommasten
-
Lebensdaueroptimierung
-
Transformatorhersteller
- Traktions-Transformatoren – Zukunft auf der Schiene
- „Grüne Öle“ – Isolierflüssigkeiten für eine bessere CO2-Bilanz
- Zeit der Giganten: XXL-Trafos für mehr Strom
- „Reinhausen ist lieferfähig!“
- Umsteller mit Übergröße
- Die weltweit leistungsstärksten Trafos für 1.100-kV-HGÜ-Leitung in China
- „Mit dem RONT befinden wir uns in einem Wachstumsmarkt“
- Digitalisierungswende: GANZ Intelligent Solutions setzt auf Kooperation mit MR
- „Im Wandel zum Lösungsanbieter liegt eine große Chance für Trafohersteller – die Digitalisierung hilft dabei!“
-
Globalisierung
-
Stromversorgung in der Industrie
-
Wind- und Sonnenenergie
- Sicherer Sahara-Strom für die Insel
- Sind Windparks die neuen Kraftwerke?
- Gleichstrom auf allen Netzebenen
- Die MSCDN-Anlage – der neue „Kraftwerksgenerator“ für stabile Netze
- Sauberes Stromnetz mit Hochfrequenz-Filtern
- Wetterfeste Kabelprüfung für Offshore-Windparks
- RONTs für Australiens Verteilnetze
-
Digitalisierung
- Weltweit einzigartig: Luftentfeuchter MESSKO® MTRAB® kommuniziert via Handy-App
- Remote Service: Profi-Hilfe aus der Ferne
- „Die Digitalisierung der Stromnetze funktioniert nur mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen“
- Warum digitalisieren Sie Ihre Transformatoren? Drei Fragen an Rúnar Svavar Svavarsson.
- 6 Herausforderungen, 6 Lösungen – Intelligente Sensoren für zuverlässige Trafos
- Portfolio
-
Karriere
-
Unternehmen
Kundenservice virtuell
Wir unterstützen Sie „mit Abstand" am besten
Vor allem im Service schränken uns die weiter andauernden Corona-Beschränkungen immer noch massiv ein. Denn Wartung, Inbetriebnahme oder kurzfristige Störungsbehebung finden beim Kunden vor Ort statt, unsere Service-Spezialisten reisen dafür zu Ihnen. Nur leider momentan nicht. Um Sie trotz der schwierigen Corona-Situation bestmöglich und zeitnah betreuen zu können, haben wir verschiedene virtuelle Formate entwickelt.
Neben den Service-Technikern, die Inbetriebnahmen, Wartungen oder Modernisierungen durchführen oder bei akuten Störungen zu Hilfe gerufen werden, sind es vor allem die Kollegen aus dem Customer Support-Team, die regelmäßig zu Kunden weltweit reisen, um Trainings und Schulungen anzubieten. Die Trainings sind aus vielerlei Hinsicht sowohl für den Kunden als auch für uns extrem wertvoll. Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Pfeiler unserer Philosophie, mit engem Kundenkontakt und umfangreichem Kundenservice steigern wir Ihre Zufriedenheit und Verbundenheit zur MR. Fachlich gut ausgebildete Kundenmitarbeiter installieren unsere Produkte korrekt, dadurch ist der sichere Betrieb über den versprochenen Lebenszyklus gewährleistet. Außerdem können unsere Experten bei den Schulungen mögliche Handhabungsfehler oder Dokumentationslücken identifizieren und von vornherein beseitigen, was wiederum ebenfalls zu einem störungsfreien Betrieb beiträgt.
In der aktuellen Corona-Situation sind Präsenz-Trainings aber nicht möglich. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und neue Ideen sind gefragt, digitale Angebote ersetzen physische Anwesenheit. So nutzen wir die Möglichkeiten der Digitalisierung und bieten virtuelle Kundentrainings an. Stark nachgefragt wird vor allem die Bedienung unseres aktuellen Produktportfolios, z.B. ETOS®, VACUTAP® VR® und ECOTAP® VPD®. Neben Online-Tutorials gibt es auch die Möglichkeit eines Live-Praxisteils. MR-Kollegen unterweisen die Kunden in Echtzeit in unterschiedliche Handlungsfelder, z.B. das Verbinden mit dem ETOS®-Antrieb, Tipps und Hinweise zur Hochspannungsprüfung, Abklemmen von Elektronikbauteilen zur Trafoprüfung. Die Kunden nehmen unsere Angebote dankend an. Erst kürzlich drückte ein Kunde seinen Dank für die ca. zweistündige Betreuung in einem expliziten Belobigungsschreiben an die MR aus.
Wir bauen diese Services noch weiter aus und wollen Sie u.a. mit Online-Videos zur Installation oder mit VR-Brillen künftig noch zielgerechter aus der Ferne unterstützen - auch jenseits der Pandemie. Für uns ist es motivierend und beruhigend zugleich, dass wir unsere Kunden auch "mit Abstand" weiterhin gut unterstützen und begleiten können.
Wir sind für Sie da. Und dort.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner?
Sie haben ein Anliegen, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? In unserer Kontaktübersicht werden Sie fündig. Versprochen.
Willkommen bei myReinhausen
Das Kundenportal der Maschinenfabrik Reinhausen ist eine auf Sie zugeschnittene und kostenlose digitale Plattform. Neben digitalen Lösungen finden Sie auf myReinhausen zahlreiche Services, welche Sie rund um unsere Produkte und Services unterstützen.
Zum KundenportalWerden Sie Teil der Reinhausen Familie
Schnell zum passenden Job!
Entdecken Sie unsere offenen Stellen. Bewerben Sie sich noch heute und tragen Sie beim Weltmarktführer in der Energietechnik dazu bei, die Energieversorgung auch in Zukunft stabil zu halten.